Besucher: | 2880121 |
Heute: | 23 |
Online: | 1 |
Martin Kreutz
3. Bürgermeister
Kreisrat (2014-2014 und 2015 bis aktuell)
Marktgemeinderat
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Mitglied im Familie-, Schul-, Sport- und Finanzausschuss
Stellvertretender Jugendsprecher
Oberlindhart
Heinrich Kaiser
Niederlindhart
Stefan Kammermeier
Grafentraubach
Maria Kreutz
Oberlindhart
Franz Windirsch
Pfaffenberg
Ernst Reichmann
Pfaffenberg
Fritz Kuffer senior
Pfaffenberg
Eva Ettl
Oberellenbach
Heinrich Lanzendörfer
Marktgemeinderat
Mitglied des Bau- und Umweltausschusses
SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat
Vorsitzender TV Mallersdorf
Mallersdorf
Paul Roßmann
Marktgemeinderat
Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
Verbandsrat Wasserzweckverband Neufahrn-Oberlindhart
Oberlindhart
05.07.2022 00:54 Reformen in Katar nachhaltig umsetzen
Die öffentliche Anhörung am 04.07.22 im Sportausschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die schwierige Menschenrechtslage im Gastgeberland nochmals verdeutlicht. Der Verabschiedung wichtiger Reformen steht deren nicht zufriedenstellende Umsetzung gegenüber. „Wir erkennen an, dass es in Katar in den vergangenen Jahren Verbesserungen beim Schutz von Arbeitnehmerrechten gegeben hat. Die Reformen sind gerade im regionalen Vergleich als… Reformen in Katar nachhaltig umsetzen weiterlesen
05.07.2022 00:50 Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland
Erstmals in dieser Legislaturperiode fand das im Jahr 2016 gestartete Fachforum „Industrielle Gesundheitswirtschaft“ der SPD-Bundestagsfraktion statt. Mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima diskutieren aktuelle Herausforderungen der industriellen Gesundheitswirtschaft. Ab Herbst sollen konkrete Vorschläge für eine aktive Industriepolitik erarbeitet werden. Gabriela Katzmarek, zuständige Berichterstatterin: „Die Auswirkungen… Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland weiterlesen
01.07.2022 00:50 Stärkung der Nato dient unser aller Sicherheit
Die Ergebnisse des NATO-Gipfels sehen eine deutliche Stärkung des Bündnisses vor. Die schnellen Eingreifkräfte werden von 40.000 Soldatinnen und Soldaten schrittweise auf 300.000 erhöht. Mit Finnland und Schweden schließen sich zwei Staaten mit umfangreichen militärischen Fähigkeiten dem Bündnis an, sagt Wolfgang Hellmich. „Die Ergebnisse des Gipfels von Madrid sind klar und deutlich: Mit dem neuen strategischen… Stärkung der Nato dient unser aller Sicherheit weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de