Besucher: | 2880120 |
Heute: | 25 |
Online: | 1 |
Oberlindhart
geboren am 29.04.1981
verheiratet, zwei Kinder
Diplom-Informatiker / Technischer Direktor am Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
2. Bürgermeister & Marktgemeinderat Markt Mallersdorf-Pfaffenberg
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Verbandsrat Wasserzweckverband Neufahrn-Oberlindhart
Kreisrat im Kreistag des Landkreises Straubing-Bogen
Vorsitzender SPD-Kreistagsfraktion im Kreistag des Landkreises Straubing-Bogen
Verwaltungsrat Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
Verbandsrat Zweckverband Hafen Straubing-Sand
Verbandsrat Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung
Stellvertretender Unterbezirksvorsitzender SPD Straubing
Kreisvorsitzender SPD Straubing-Bogen
Ortsvereinsvorsitzender SPD Mallersdorf-Pfaffenberg
Schriftführer Partnerschaftsverein Mallersdorf-Pfaffenberg
Kassier FFW Oberlindhart
Vizekanzler Hundskreppngruamgromtaler
aktiv noch in vielen weiteren Vereinen
04.03.2021 20:07 Keine zusätzliche Besteuerung von Renten aus versteuertem Einkommen
Derzeit sind zwei Verfahren beim Bundesfinanzhof (BFH) zur Doppelbesteuerung von Altersrenten anhängig. Im Laufe der kommenden Monate ist mit den Entscheidungen zu rechnen. „Wir werden keine Doppelbesteuerung zulassen. Ob Doppelbesteuerung aber vorliegt, ist eine Frage der Mathematik und der Berücksichtigung von Berechnungsgrundlagen: Gehört zum Beispiel der Grundfreibetrag und der Werbungskostenpauschbetrag zur Berechnungsgrundlage der steuerfrei zufließenden
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
Ein Service von info.websozis.de