Besucher: | 2880121 |
Heute: | 30 |
Online: | 2 |
AntiFa/Migration
23.06.2018 in AntiFa/Migration von SPD Stadtverband Landshut
Was wäre wenn…..
Lieber Herr Socher-Jucic, man kann unterschiedlicher Auffassung darüber sein, ob eine offene Gegenkundgebung Sinn macht oder nicht. Ich habe auch lange dafür plädiert, die Veranstaltungen der rechten Szene einfach zu ignorieren und sie nicht noch durch Gegenveranstaltungen aufzuwerten. Diese Auffassung teile ich nicht mehr und gerade die Berichterstattung in der Landshuter Zeitung und den anderen Medien bestärkt mich nun auch noch darin. Hätte es am Sonntag keine Gegendemo gegeben, dann hätte die LZ auf der ersten Seite des Stadtteils eine ganze Seite über die Kundgebung und die meiner Meinung nach verfassungswidrigen Aussagen dieser in meinen Augen nichtdemokratischen Partei gebracht. Was wäre denn, wenn Sie einfach darüber schweigen und diese Veranstaltungen ignorieren würden? Wenn wir alle hier an einem Strang ziehen würden?
Solange diese Personen ungestraft rassistische und faschistische Äußerungen in der Öffentlichkeit von sich geben dürfen und diese auch noch in den Medien hoch und runter gespielt werden, so lange müssen die Menschen, die tolerant, offen und menschenfreundlich sind, auf die Straße gehen und zeigen, dass wir die Mehrzahl sind.
Anja König, Stadträtin
84034 Landshut
30.10.2016 in AntiFa/Migration von SPD Stadtverband Landshut
Die BayernSPD hat am Sonntagabend (23.10.16) die Passauer Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe ausgezeichnet. Der Landesvorsitzende Florian Pronold überreichte den Josef-Felder-Preis an den Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper, der die Auszeichnung stellvertretend entgegennahm. Die Landshuter SPD-Spitze mit der Vorsitzenden Anja König und ihre Stellvertreterin Patricia Steinberger nahmen persönlich an der Veranstaltung teil.
14.05.2016 in AntiFa/Migration von SPD Landkreis Landshut
"Landau ist bunt" - machten zahlreiche SPD-Mitglieder aus ganz Niederbayern deutlich
14.08.2015 in AntiFa/Migration von SPD Landkreis Landshut
Die Kampagne des "Runden Tisch gegen Rechts" gegen die Blood & Honour- Tour war am Freitag, 14.08.2015 in Landshut erfolgreich: Zahlreiche Teilnehmer - darunter auch viele SPD- Mitglieder aus Stadt und Landkreis Landshut - fanden sich ab 9 Uhr morgens ein, um deutlich zu machen, dass die Gruppe in Landshut unerwünscht ist. Gegen 11 Uhr kam dann die Information, dass die "ungarischen Besucher" bereits an Landshut vorbeigefahren sind und so konnte die friedliche Kundgebung beendet werden.
29.03.2015 in AntiFa/Migration von SPD Landkreis Landshut
An der Kundgebung "Niederbayern ist bunt" in der Landshuter Altstadt beteiligten sich am Samstag, 28. März auch zahlreiche SPD-Mitglieder aus dem Landkreis Landshut.
05.07.2022 00:54 Reformen in Katar nachhaltig umsetzen
Die öffentliche Anhörung am 04.07.22 im Sportausschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die schwierige Menschenrechtslage im Gastgeberland nochmals verdeutlicht. Der Verabschiedung wichtiger Reformen steht deren nicht zufriedenstellende Umsetzung gegenüber. „Wir erkennen an, dass es in Katar in den vergangenen Jahren Verbesserungen beim Schutz von Arbeitnehmerrechten gegeben hat. Die Reformen sind gerade im regionalen Vergleich als… Reformen in Katar nachhaltig umsetzen weiterlesen
05.07.2022 00:50 Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland
Erstmals in dieser Legislaturperiode fand das im Jahr 2016 gestartete Fachforum „Industrielle Gesundheitswirtschaft“ der SPD-Bundestagsfraktion statt. Mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima diskutieren aktuelle Herausforderungen der industriellen Gesundheitswirtschaft. Ab Herbst sollen konkrete Vorschläge für eine aktive Industriepolitik erarbeitet werden. Gabriela Katzmarek, zuständige Berichterstatterin: „Die Auswirkungen… Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland weiterlesen
01.07.2022 00:50 Stärkung der Nato dient unser aller Sicherheit
Die Ergebnisse des NATO-Gipfels sehen eine deutliche Stärkung des Bündnisses vor. Die schnellen Eingreifkräfte werden von 40.000 Soldatinnen und Soldaten schrittweise auf 300.000 erhöht. Mit Finnland und Schweden schließen sich zwei Staaten mit umfangreichen militärischen Fähigkeiten dem Bündnis an, sagt Wolfgang Hellmich. „Die Ergebnisse des Gipfels von Madrid sind klar und deutlich: Mit dem neuen strategischen… Stärkung der Nato dient unser aller Sicherheit weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de