BayernAtlas

>

Counter

Besucher:2880121
Heute:82
Online:1

15.01.2013 in Lokalpolitik von SPD Stadtverband Landshut

SPD setzt bei Listenbewerbern auf erfahrene Kommunalpolitiker

 

Kandidatenvorschlag für die Stimmkreiskonferenz steht fest

In der letzten Sitzung des SPD-Unterbezirks standen die Vorbereitungen für die Stimmkreiskonferenz am 26. Januar in Rottenburg im Mittelpunkt der Beratungen. Im Bürgersaal werden die Direkt- und Listenbewerber für die Landtags- und Bezirkstagswahl im Herbst 2013 nominiert.

17.11.2012 in Lokalpolitik von SPD UB Straubing

Heinz Uekermann: Ein SPD-Landratskandidat kommt!

 

Politischer Frühschoppen im Zeichen der nächsten Wahlen

Parkstetten. (kr) Bei einem Martins-Frühschoppen, am Sonntag im Café Speiseder, hat der SPD-Unterbezirksvorsitzende und SPD-Fraktionsschef im Kreistag, Heinz Uekermann aus Mitterfels, über Aktuelles in der Politik informiert. Mit vielen Argumenten, wie man es besser machen könnte, zeigte er aus SPD-Sicht auf Fehlentwicklungen im Landkreis, dem Land und dem Bund.

22.10.2012 in Lokalpolitik von SPD Stadtverband Landshut

Landshuter SPD zu Gast bei der Bundespolizei

 

Auf dem Foto von rechts: Roman Nagler, Florian Pronold, Klaus Pauli, Anja König, Karl-Heiz Blümel, Herbert Lohmeyer, Brigitte Zypries und Ruth Müller Gemeinsam mit der ehemaligen Justizministerin Brigitte Zypries und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Florian Pronold folgten Mitglieder der Landshuter SPD einer Einladung der Bundespolizei und informierten sich über die Arbeit und Aufgaben dieser Behörde.

14.10.2012 in Lokalpolitik von SPD Stadtverband Landshut

Vier mächtige Schläge in echtes Silber

 

Prägten ihre persönliche "Burg Trausnitz": die MdLs Johanna Werner-Muggendorfer (Mitte), Bernhard Roos (3.v.l.) und Reinhold Perlak (2.v.li.); mit dabei, der stell. Vorsitzende der NiederbayernSPD, Peter Stranninger (li.), die stellv. Landrätin von Landshut, Christel Engelhardt (4.v.re.), der Bürgermeister Gerd Steinberger (re.) aus Landshut sowie Münzdirektor Günther Waadt (2.re.) und sein Münzmeister.

„Burg Trausnitz in Landshut“ bildet nun den Schlusspunkt der Münz-Kollektion „1500 Jahre Bayern“

Auf Einladung des Leiter des Bayerischen Hauptmünzamtes, Herrn Waadt und den Vertretern der MDM Münzhandelsgesellschaft Deutsche Münze waren die drei Niederbayerischen Angeordneten Johanna Werner-Muggendorfer, Berhard Roos und Reinhold Perlak sowie Vertreter der niederbayerischen SPD gestern beim Anprägen der ersten Münzen im Bayerischen Hauptmünzamt in München dabei. Mit vier mächtigen Schlägen prägte jeder der Anwesenden seine ganz persönliche Gedenkmünze mit dem Motiv der Burg Trausnitz zum Start der Produktion der abschließenden Serie.

14.10.2012 in Lokalpolitik von SPD Stadtverband Landshut

Die Deutsche Bahn – ein Wirtschafts- und Zukunftsunternehmen

 

Auf dem Foto sind von links zu sehen: Robert Gewies, Anja König, Franz Pell, Rolf Haucke, Gerhard Wick, Maria Haucke, Dr. Verena Brunschweiger, Wolfgang Mürdter. Die Landshuter SPD besichtigte das Bahnhofsgebäude und das Stellwerk Was bietet der Landshuter Bahnhof und können sich auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ohne Schwierigkeiten bewegen? Wie funktioniert die technische Bedienung der Gleise? Was bewegt die Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und kann sich die Politik für effektivere Transportwege auf den Schienen einbringen? Um all diese Fragen beantwortet zu bekommen, trafen sich Mitglieder des Vorstandes und der Fraktion der Landshuter SPD mit dem Betriebsratsvorsitzenden der DB-Netz AG Franz Pell zu einem Rundgang und einer anschließenden Gesprächsrunde auf dem Landshuter Bahnhofsgelände.

SPD Mallersdorf-Pfaffenberg auf Facebook